Mobile App Testing

Egal, ob du den aktuellen Mobile App Trends voraus sein möchtest oder Herausforderungen beim Testen von Mobile Apps konsequent begegnen möchtest – Applause verbindet dich mit professionellen App-Testern auf der ganzen Welt und bietet dir Zugang zu der Bandbreite und Vielfalt an Geräten, die du für ein umfassendes mobiles App-Testing benötigst.

Aktuelle Herausforderungen und Trends des Mobile App Testings

Verbraucher erwarten heutzutage einwandfreie mobile Nutzungserlebnisse. Eine mangelhafte User Experience kann zur Abkehr der Kunden führen und sich negativ auf das Image deiner Marke auswirken. Im Rahmen des App-Entwicklungsprozesses ist eine umfassende mobile Teststrategie daher unumgänglich. Die hohe Dynamik der modernen App-Landschaft und die stetig steigenden Anforderungen der User stellen Tester vor vielfältige Herausforderungen.

Zu den häufigsten Herausforderungen und Trends des Mobile App Testings, denen App-Entwickler sich gegenüber sehen, zählen:

  • Neue Technologien: Apps müssen heute nahtlos in Connected-Car-, Smart-Home-, Voice-Interface- oder PoS-Lösungen integrierbar sein.
  • Gestiegene Nutzererwartungen: Insbesondere die Ansprüche mobiler Nutzer sind in den letzten Jahren hinsichtlich der Performance, Funktionalität und Usability erheblich gestiegen.
  • Geo-Awareness und Lokalisierung: Das App-Erlebnis muss ein internationales Publikum ansprechen, doch ein Aufbau mehrerer weltweiter QA-Teams ist kaum realisierbar.
  • Kurze Release-Zyklen: In Zeiten kontinuierlicher Integration (CI) und Entwicklung lassen sich umfangreiche Tests nur schwer durchführen, ohne Verzögerungen im Release-Zeitplan zu verursachen.
  • Personalisierung: Deine Kunden erwarten bei der App-Nutzung eine personalisierte Ansprache. Die erfolgreiche Personalisierung einer App kann nur mit realen Personen getestet werden.
  • Fragmentierte Gerätelandschaft: Die Vielzahl an verfügbaren Endgeräten, Betriebssystemen und Mobilfunkanbietern hat zu einer fragmentierten Mobilgerätelandschaft geführt. Entwickler müssen über eine ausreichende Geräteabdeckung sicherstellen, dass ihre App auf allen relevanten Endgeräten läuft und sowohl mit aktuellen als auch mit älteren Betriebssystemversionen kompatibel ist, da diese von den Endanwendern längst nicht immer umgehend aktualisiert werden.
  • Unvorhergesehene Anwendungsfälle: Anwender sind so unterschiedlich wie die Nutzungserfahrung, die sie mit deiner App machen. Die Bedingungen der realen Nutzerwelt, unter denen digitale Geräte zum Einsatz kommen, lassen sich schwer beeinflussen. Unvorhergesehene Anwendungsfälle aus der realen Nutzerwelt zu testen, ist daher keine leichte Aufgabe und bedarf mitunter einer ausgereiften Mobile App Launch Strategie.

Erfahre mehr, darüber wie du eine effektive Teststrategie für mobile Anwendungen einsetzt in unserem E-Book: "5 Herausforderungen an Mobile App Testing."

Angesichts der Weiterentwicklung mobiler Apps stellt das Testing unter künstlichen Laborbedingungen – fernab der Lebens- und Arbeitsrealität der User – keine geeignete Strategie mehr dar. Denn Tests im Labor können nicht all das abbilden, was eintreten kann, wenn du deine App realen Nutzern rund um den Globus überlässt, die diese auf realen Geräten testen.

Vorteile des Testens mobiler Apps mit Applause

Als weltweit führender Crowdtesting-Anbieter bietet dir Applause On-Demand-Zugriff auf unsere globale Community von mehr als einer Million unabhängiger digitaler Experten, die deine Apps in den gleichen Szenarien testen, in denen deine Benutzer sie erleben werden. Applause-Tests bieten den Umfang, den du benötigst, um sicherzustellen, dass deine Apps auf allen relevanten Geräten in jeder Umgebung so funktionieren, wie sie sollten.

Die Lösungen von Applause umfassen den gesamten SDLC, sodass Entwickler mobiler Apps schneller veröffentlichen, Geld sparen und Kunden begeistern können. Unsere All-in-One-Lösung vereint Folgendes:

  • Funktionstests: Explorative oder strukturierte Tests, um sicherzustellen, dass deine Apps auf jedem Gerät und in jeder Situation wie erwartet funktionieren.
  • Usability-Tests: Erstelle Testgruppen, die deine Zielgruppe widerspiegeln, und erhalte umsetzbares Feedback zur Benutzeroberfläche und zum Design deiner App, damit deine Kunden jedes Mal, wenn sie deine App öffnen, positive Erfahrungen machen.
  • Lokalisierungstests: Greife auf Tester und Muttersprachler auf der ganzen Welt zu, damit alle In-App-Inhalte korrekt für lokale Märkte übersetzt werden.
  • Automatisierung: Egal, ob du nach einer vollständig verwalteten Lösung suchst oder einfach nur Hilfe beim Einstieg benötigst; Applause kann dir helfen. Wir bieten Zugang zu Testern, die Erfahrung im Schreiben automatisierter Skripte mit einer Vielzahl von Tools haben
Breezeworks Logo
"Weil sie unsere Apps in der realen Welt mit echten Benutzern testen, helfen sie uns, die Zufriedenheit unserer Kunden sicherzustellen, egal wo sie sich befinden."
Matthew Cowan, CEO, Breezeworks