Beliebte Beiträge
10 Features für eine erfolgreiche Steuererklärung per App
Die Hürden zur Nutzung einer Steuer-App liegen höher, als bei anderen Anwendungen. Daher sollten Steuer Apps folgende Features mitbringen, um für Nutzer:innen attraktiv zu sein.
Deshalb scheitern Projekte zum maschinellen Lernen
In diesem Artikel: 5 Hauptgründe für das Scheitern von ML-Projekten und wie Unternehmen sie vermeiden.
Optimierung des Kundenerlebnisses beim Laden von Elektrofahrzeugen
So geht reibungsloses Aufladen: Testen von Funktionen, Zahlungen, UX und Barrierefreiheit.
Krypto-Wallets entwickeln: Worauf müssen Developer achten?
Kryptowährungen verzeichnen weiterhin eine steigende Popularität. Welche Features ein gelungenes Krypto-Wallet benötigt, erfahren Sie hier.
Online-Glücksspiel in 2022: Welche Trends kommen auf die Branche zu?
Realistische Trends für Online-Gambling im Jahr 2022
In 10 Schritten zur einzigartigen Glücksspiel-App
Mach das, was die Wettbewerbenden machen, aber besser
10 Tipps zur Optimierung des Nutzer-Onboardings beim Online-Glücksspiel
Wenn neue Spieler sich schnell registrieren und spielen können, gewinnen alle

10 Features für eine erfolgreiche Steuererklärung per App
Die Hürden zur Nutzung einer Steuer-App liegen höher, als bei anderen Anwendungen. Daher sollten Steuer Apps folgende Features mitbringen, um für Nutzer:innen attraktiv zu sein.
Deshalb scheitern Projekte zum maschinellen Lernen
In diesem Artikel: 5 Hauptgründe für das Scheitern von ML-Projekten und wie Unternehmen sie vermeiden.
Optimierung des Kundenerlebnisses beim Laden von Elektrofahrzeugen
So geht reibungsloses Aufladen: Testen von Funktionen, Zahlungen, UX und Barrierefreiheit.
Krypto-Wallets entwickeln: Worauf müssen Developer achten?
Kryptowährungen verzeichnen weiterhin eine steigende Popularität. Welche Features ein gelungenes Krypto-Wallet benötigt, erfahren Sie hier.
Applause News
View All
Neue AQS™-Scores liefern ein klareres Bild der Software-Qualität
Drei Qualitäts-Scores zur Steuerung von Release-Entscheidungen

Applause präsentiert die Product Excellence Platform: Erste ganzheitliche Plattform für digitale Qualitätssicherung
Nutzen Sie den umfassenden Qualitätsanspruch der Applause Product Excellence Platform
Applause Accessibility Tool ist jetzt Open Source
Erfahre, wie das Applause Accessibility Tool die Barrierefreiheit verbessert – und wie du den Quellcode bearbeiten kannst

Unser Engagement für unsere Kunden in Zeiten von COVID-19
Applause besitzt die notwendige Infrastruktur, um unsere Kunden auch während der Coronavirus-Pandemie wie gewohnt zu unterstützen.

Aktuelle Umfrage von Applause demonstriert Bias
Umfrage zeigt: Datenvielfalt führt zu Ergebnisvielfalt
Crowdtesting
View All
Den Laden der Zukunft erschaffen: 7 Lektionen aus dem echten Leben
Der Laden der Zukunft muss nicht futuristisch sein
Was die Umstellung auf Remote-Arbeit für die Qualitätssicherung und Softwareentwicklung bedeutet
Auswirkungen der Corona-Krise auf Produkt-, Entwicklungs- und QA-Teams

Auswirkungen der Coronakrise: Offshoring vs. remote-basiertes Crowdtesting
Offshore Outsourcing-Unternehmen haben während der COVID-19-Krise besonders zu kämpfen. Crowdbasierte Test-Lösungen dagegen sorgen für Business Continuity.

Der Crowdtesting-ROI
Wer Veränderungen oder Investitionen plant, sollte wissen, welchen Return on Investment sie bringen. Je nach Branche und Produkt ist das nicht immer ganz einfach zu ermitteln. Doch der ROI, der sich…

Warum sind Tests „in-the-wild“ so wichtig?
Finde heraus, warum die Test im unternehmensinternen QA-Labor zuweilen unzureichend sind.

Erste Schritte mit Test Automation
Die Erstellung eines robusten und stabilen Automatisierungsframeworks für das Testen mobiler Anwendungen beginnt mit dem Download der Device Interaction Library.

Warum „Omnichannel Customer Journeys" während der Feiertage wichtig sind
Warum Kunden immer noch in Geschäfte gehen, obwohl sie es nicht müssen.
Customer stories & insight
View All
Was Einzelhändler in der Weihnachtssaison 2021 erwarten sollten
Kunden planen mehr Einkäufe im Geschäft, Omnichannel-Erlebnisse und digitale Zahlungen

10 Top Trends, die Retail-Unternehmen in 2021 im Blick haben sollten
E-commerce an Spitze der Retail Trends 2021

Ein Interview mit BBVA über Barrierfreiheit
Vor einem Monat, am 20. Mai, fand der zehnte Global Accessibility Awareness Day (GAAD) statt. Allerdings ist Barrierefreiheit nicht nur an diesem Tag ein wichtiges Thema, sondern das gesamte Jahr.…
Wie Corona die Anforderungen an die Customer Experience bei Telekommunikationsanbietern verändert
Der Einfluss der Corona-Krise macht – ebenso wie vor allen Branchen – auch vor Unternehmen der Telekommunikationsbranche nicht halt.

GAAD: Ein Interview mit Swisscom über Barrierefreiheit
Am 20. Mai 2021 findet zum zehnten Mal der Global Accessibility Awareness Day (GAAD) statt. Ziel des GAAD ist es, den mehr als eine Milliarde Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen einen…

Q&A: UX-Experte Kevin Braun erklärt, was Unternehmen bei UX falsch machen
Zu oft wird versäumt, UX-Recherche und Gesamtstrategie zu verknüpfen.
5 Gründe für Produktmanager, ein gutes Verhältnis zu Softwaretestern zu pflegen
Durch den Aufbau und die Pflege eines guten Verhältnisses zum Softwaretester kann der Produktmanager zu einem produktiven Arbeitsklima beitragen.
Dev & QA Trends
View All
Online-Glücksspiel erlaubt: Welche Features muss ein Online-Casino vorweisen?
Sieben Features für erfolgreiche Gambling-Apps

Sind Ultra-Fast Lebensmittel-Lieferdienste die nächste Stufe im E-Commerce?
Der Drang nach schnellen Lebensmittel-Lieferungen aus dem Netz

So optimierst du die 3 zentralen digitalen Assets, die D2C-Kanäle richtig machen müssen
Die Welt gehört mutigen D2C-Kanälen

Digitale Retail Erlebnisse sind entscheidend – online und offline
Durch die COVID-19-Krise hat sich die Nachfrage von Verbrauchern nach digitalen Retail-Erlebnissen in allen Phasen der Customer Journey verstärkt.

Digitale Transformation von Telekommunikationsdienstleistern
Wie Künstliche Intelligenz traditionellen Kommunikationsdienstleistern beim Wandel zum digitalen Serviceanbieter hilft
10 Features für eine erfolgreiche Steuererklärung per App
Deshalb scheitern Projekte zum maschinellen Lernen
Optimierung des Kundenerlebnisses beim Laden von Elektrofahrzeugen
Krypto-Wallets entwickeln: Worauf müssen Developer achten?
Online-Glücksspiel in 2022: Welche Trends kommen auf die Branche zu?
In 10 Schritten zur einzigartigen Glücksspiel-App
10 Tipps zur Optimierung des Nutzer-Onboardings beim Online-Glücksspiel
Was Einzelhändler in der Weihnachtssaison 2021 erwarten sollten
5 Best Practices beim Testen von KI-Anwendungen
Online-Glücksspiel erlaubt: Welche Features muss ein Online-Casino vorweisen?
Der Aufstieg von Wetten im E-Sport: 5 Chancen für Buchmacher
Den Laden der Zukunft erschaffen: 7 Lektionen aus dem echten Leben
Sind Ultra-Fast Lebensmittel-Lieferdienste die nächste Stufe im E-Commerce?
So optimierst du die 3 zentralen digitalen Assets, die D2C-Kanäle richtig machen müssen
10 Top Trends, die Retail-Unternehmen in 2021 im Blick haben sollten
Warum globale Marken in die D2C-Strategie investieren
Digitale Retail Erlebnisse sind entscheidend – online und offline
Ein Interview mit BBVA über Barrierfreiheit
Wie Corona die Anforderungen an die Customer Experience bei Telekommunikationsanbietern verändert
Neue AQS™-Scores liefern ein klareres Bild der Software-Qualität
Digitale Transformation von Telekommunikationsdienstleistern
GAAD: Ein Interview mit Swisscom über Barrierefreiheit
Testen der Barrierefreiheit: Bedeutung und Herausforderungen
Fortschritt über Fortschritt: Wie 5G verschiedene Wirtschaftszweige revolutioniert
Wie Apps den Zugang zum Aktienmarkt revolutionieren
Applause präsentiert die Product Excellence Platform: Erste ganzheitliche Plattform für digitale Qualitätssicherung
Q&A: UX-Experte Kevin Braun erklärt, was Unternehmen bei UX falsch machen
Real-World-Testing direkt aus der CI/CD-Pipeline
So schreibst du effektive Bugreports, die Ingenieure glücklich machen
Entwicklung einer Strategie für Lokalisierungstests
Shift-Left-Testing: 3 Best Practices für die Linksverschiebung von Tests
'Bring Your Own Testers': Deine eigenen Tester, in einem einfach organisierten Testverfahren
Mit Applause das Bug-Tracking-System integrieren und so schneller testen
Applause Accessibility Tool ist jetzt Open Source
Welche Eigenschaften und Skills brauchen erfolgreiche Produktmanager?
Auswirkungen der Coronakrise: Offshoring vs. remote-basiertes Crowdtesting
Manuelle Tests in Automatisierungsprozesse integrieren
Umstellung auf remote-basierte QA und Dev: die 3 Grundpfeiler der Testabdeckung und Effizienz
Was die Umstellung auf Remote-Arbeit für die Qualitätssicherung und Softwareentwicklung bedeutet
So entwickelst du in drei Schritten eine Teststrategie für mobile Apps
5 Gründe für Produktmanager, ein gutes Verhältnis zu Softwaretestern zu pflegen
5 Gründe, warum du deine digitalen Produkte barrierefrei gestalten solltest
Integrated Functional Testing: die neue Sicht auf Qualität
In vier Schritten zu einer schnelleren Produktauslieferung
Unser Engagement für unsere Kunden in Zeiten von COVID-19
ML-basierte Testautomatisierung: Die Zukunft für QA-Teams
Aktuelle Umfrage von Applause demonstriert Bias
Continuous Deployment in der mobilen App-Entwicklung
Warum Voice Teil Deiner Omnichannel-Strategie sein sollte
Voice Stakes Claim as First-Class Citizen
Sprachsuche: Was der Voice-Search-Trend für die Retail-Branche bedeutet
Welche Auswirkungen hat PSD2 auf Online-Payments?
Auswirkungen regulatorischer Vorgaben auf die Customer Experience europäischer FinTechs
CX als Startpunkt für die Digitale Transformation von Retailern
Welche Art von Agile praktizierst du?
Aufbau & Training unserer Tester Community: Q&A mit Kiril Yunakov
Bug-Fixing für Mobile Apps richtig planen
Testen für den Finanzsektor: Q&A mit Asha Gopal und Alessandro Fusco
Agile Methoden & der Produktansatz - den Unternehmenserfolg optimieren
Luxus im Wandel - die Customer Experience im Luxussegment
Wie agile Entwicklungsmethoden in großen Unternehmen skalieren
5 Erfolgsgeheimnisse für Omnichannel
Der agile Ansatz: Wie du dein Softwareprodukt in der Praxis wachsen lässt
Wie du mobile Prototypen auf den Markt bringst
Holistische Testing-Lösungen für die agile Softwareentwicklung
Agile Softwareentwicklung: Software wachsen lassen statt sie zu bauen
Die wesentlichen Bestandteile einer Mobile App Launch-Strategie
Warum ein neues Einkaufserlebnis für den Einzelhandel in Europa nötig ist
Sprachassistenten & Akzente: Wie sich die Verständniskluft lösen lässt
Mobile-Testing-Methoden, die jeder QA'ler kennen sollte
Die Grundlagen für eine erfolgreiche Testautomatisierung
Wie negative Rezensionen in den App Stores minimiert werden
Wann die europäischen Retail-Märkte bereit sind für neue Technologien
Was sind die digitalen Ansprüche & Wünsche deutscher Bankkunden?
Der Crowdtesting-ROI
4 Best Practices für deine Kommunikation im Omnichannel & UX Kontext
4 Blocker, die automatisierte Softwaretests scheitern lassen
5 Engagement Best Practices für deine Omnichannel & User Experience
Was mobile Nutzer von Apps erwarten
Warum Retail Brands lebendige Markenerlebnisse sind (und keine Produkte)
Wie das E-Commerce Unternehmen Locamo Produkt-Herausforderungen angeht
In drei Schritten zu einer reiferen Testautomatisierung
Erfolgreiche digitale Produkte dank Experimentieren & Lean Startup
Open Banking: Wie Drittanbieter von neuen EU-Regulierungen profitieren
QA Beginner-Guide: Mobile Testgeräte gruppieren und priorisieren
Warum ein reibungsloser Mobile Check-In für Hotels unerlässlich ist
Kundenzufriedenheit & Omnichannel
Die passende Geräteabdeckung - Wie du auf den richtigen Geräten testest
Warum sind Tests „in-the-wild“ so wichtig?
Erste Schritte mit Test Automation
4 Schritte zum Erstellen von sinnvollen Testfällen
Wie exploratives Crowdtesting E-Commerce Produkte verbessert
Testautomatisierung & Manuelles Testing
Wie sieht die neue Normalität in Retail aus?
Hindernisse für bessere agile Tests beseitigen
Steht uns die Renaissance oder die Apokalypse des Einzelhandels bevor?
Warum „Omnichannel Customer Journeys" während der Feiertage wichtig sind
Eine Unternehmenskultur schaffen, die Barrierefreiheit fördert
Wie Aperto mit Nutzerfeedback eine bessere User Experience entwickelt
Was digitale Barrierefreiheit wirklich für deine Marke bedeutet
Apps und Websites, die erfolgreich die Perspektive ihrer Kunden nutzen
Customer Journeys in 4 Schritten verstehen
Die 4 Phasen der Digital Experience
Wie bekomme ich ausgezeichnete App Ratings?
Wie Sprache zu der Revolution der künstlichen Intelligenz (AI) führte
5 Arten, wie Produktmanager Crowdsourcing effektiv nutzen können
Wie Banken das Kundenerlebnis für Omnichannel optimieren
Grundkurs App-Store-Optimierung: Wie deine App gefunden wird