Beliebte Beiträge

10 Features für eine erfolgreiche Steuererklärung per App

Die Hürden zur Nutzung einer Steuer-App liegen höher, als bei anderen Anwendungen. Daher sollten Steuer Apps folgende Features mitbringen, um für Nutzer:innen attraktiv zu sein.

Optimierung des Kundenerlebnisses beim Laden von Elektrofahrzeugen

So geht reibungsloses Aufladen: Testen von Funktionen, Zahlungen, UX und Barrierefreiheit.

Deshalb scheitern Projekte zum maschinellen Lernen

In diesem Artikel: 5 Hauptgründe für das Scheitern von ML-Projekten und wie Unternehmen sie vermeiden.

Krypto-Wallets entwickeln: Worauf müssen Developer achten?

Kryptowährungen verzeichnen weiterhin eine steigende Popularität. Welche Features ein gelungenes Krypto-Wallet benötigt, erfahren Sie hier.

10 Tipps zur Optimierung des Nutzer-Onboardings beim Online-Glücksspiel

Wenn neue Spieler sich schnell registrieren und spielen können, gewinnen alle

10 Features für eine erfolgreiche Steuererklärung per App

Die Hürden zur Nutzung einer Steuer-App liegen höher, als bei anderen Anwendungen. Daher sollten Steuer Apps folgende Features mitbringen, um für Nutzer:innen attraktiv zu sein.

Optimierung des Kundenerlebnisses beim Laden von Elektrofahrzeugen

So geht reibungsloses Aufladen: Testen von Funktionen, Zahlungen, UX und Barrierefreiheit.

Deshalb scheitern Projekte zum maschinellen Lernen

In diesem Artikel: 5 Hauptgründe für das Scheitern von ML-Projekten und wie Unternehmen sie vermeiden.

Krypto-Wallets entwickeln: Worauf müssen Developer achten?

Kryptowährungen verzeichnen weiterhin eine steigende Popularität. Welche Features ein gelungenes Krypto-Wallet benötigt, erfahren Sie hier.

Applause News

View All

Neue AQS™-Scores liefern ein klareres Bild der Software-Qualität

Drei Qualitäts-Scores zur Steuerung von Release-Entscheidungen

Applause präsentiert die Product Excellence Platform: Erste ganzheitliche Plattform für digitale Qualitätssicherung

Nutzen Sie den umfassenden Qualitätsanspruch der Applause Product Excellence Platform

Applause Accessibility Tool ist jetzt Open Source

Erfahre, wie das Applause Accessibility Tool die Barrierefreiheit verbessert – und wie du den Quellcode bearbeiten kannst

Unser Engagement für unsere Kunden in Zeiten von COVID-19

Applause besitzt die notwendige Infrastruktur, um unsere Kunden auch während der Coronavirus-Pandemie wie gewohnt zu unterstützen.

Aktuelle Umfrage von Applause demonstriert Bias

Umfrage zeigt: Datenvielfalt führt zu Ergebnisvielfalt

Crowdtesting

View All

Den Laden der Zukunft erschaffen: 7 Lektionen aus dem echten Leben

Der Laden der Zukunft muss nicht futuristisch sein

Was die Umstellung auf Remote-Arbeit für die Qualitätssicherung und Softwareentwicklung bedeutet

Auswirkungen der Corona-Krise auf Produkt-, Entwicklungs- und QA-Teams

Auswirkungen der Coronakrise: Offshoring vs. remote-basiertes Crowdtesting

Offshore Outsourcing-Unternehmen haben während der COVID-19-Krise besonders zu kämpfen. Crowdbasierte Test-Lösungen dagegen sorgen für Business Continuity.

Der Crowdtesting-ROI

Wer Veränderungen oder Investitionen plant, sollte wissen, welchen Return on Investment sie bringen. Je nach Branche und Produkt ist das nicht immer ganz einfach zu ermitteln. Doch der ROI, der sich…

Warum sind Tests „in-the-wild“ so wichtig?

Finde heraus, warum die Test im unternehmensinternen QA-Labor zuweilen unzureichend sind.

Erste Schritte mit Test Automation

Die Erstellung eines robusten und stabilen Automatisierungsframeworks für das Testen mobiler Anwendungen beginnt mit dem Download der Device Interaction Library.

Warum „Omnichannel Customer Journeys" während der Feiertage wichtig sind

Warum Kunden immer noch in Geschäfte gehen, obwohl sie es nicht müssen.

Customer stories & insight

View All

Was Einzelhändler in der Weihnachtssaison 2021 erwarten sollten

Kunden planen mehr Einkäufe im Geschäft, Omnichannel-Erlebnisse und digitale Zahlungen

10 Top Trends, die Retail-Unternehmen in 2021 im Blick haben sollten

E-commerce an Spitze der Retail Trends 2021

Ein Interview mit BBVA über Barrierfreiheit

Vor einem Monat, am 20. Mai, fand der zehnte Global Accessibility Awareness Day (GAAD) statt. Allerdings ist Barrierefreiheit nicht nur an diesem Tag ein wichtiges Thema, sondern das gesamte Jahr.…

Wie Corona die Anforderungen an die Customer Experience bei Telekommunikationsanbietern verändert

Der Einfluss der Corona-Krise macht – ebenso wie vor allen Branchen – auch vor Unternehmen der Telekommunikationsbranche nicht halt.

GAAD: Ein Interview mit Swisscom über Barrierefreiheit

Am 20. Mai 2021 findet zum zehnten Mal der Global Accessibility Awareness Day (GAAD) statt. Ziel des GAAD ist es, den mehr als eine Milliarde Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen einen…

Q&A: UX-Experte Kevin Braun erklärt, was Unternehmen bei UX falsch machen

Zu oft wird versäumt, UX-Recherche und Gesamtstrategie zu verknüpfen.

5 Gründe für Produktmanager, ein gutes Verhältnis zu Softwaretestern zu pflegen

Durch den Aufbau und die Pflege eines guten Verhältnisses zum Softwaretester kann der Produktmanager zu einem produktiven Arbeitsklima beitragen.

Dev & QA Trends

View All

5 Best Practices beim Testen von KI-Anwendungen

Testen von KI-Anwendungen in der Ära der AI-Vorgaben

Online-Glücksspiel erlaubt: Welche Features muss ein Online-Casino vorweisen?

Sieben Features für erfolgreiche Gambling-Apps

Sind Ultra-Fast Lebensmittel-Lieferdienste die nächste Stufe im E-Commerce?

Der Drang nach schnellen Lebensmittel-Lieferungen aus dem Netz

So optimierst du die 3 zentralen digitalen Assets, die D2C-Kanäle richtig machen müssen

Die Welt gehört mutigen D2C-Kanälen

Warum globale Marken in die D2C-Strategie investieren

D2C liegt wieder im Trend

Digitale Retail Erlebnisse sind entscheidend – online und offline

Durch die COVID-19-Krise hat sich die Nachfrage von Verbrauchern nach digitalen Retail-Erlebnissen in allen Phasen der Customer Journey verstärkt.

Digitale Transformation von Telekommunikationsdienstleistern

Wie Künstliche Intelligenz traditionellen Kommunikationsdienstleistern beim Wandel zum digitalen Serviceanbieter hilft