Besseres Erlebnis für Tester: Applause Labs stellt drei neue Initiativen vor
Boston, Massachusetts - 10. November 2020Applause, der weltweit führende Anbieter für digitale Qualitätssicherung, hat heute drei neue Initiativen für eine verbesserte Testerfahrung vorgestellt. Die neuen Funktionen stammen aus der Unit Applause Labs, dem Innovationsmotor des Unternehmens, in dem sowohl aktuelle F&E-Initiativen als auch neue und innovative Testkonzepte entwickelt werden.
Das Team von Applause Labs konzentriert sich auf die schnelle Entwicklung und Iteration von neuen Ideen und zukunftsweisenden Testlösungen, die sowohl den Kunden von Applause Labs als auch der Gemeinschaft der Tester zugute kommen. Die Community von Applause, uTest, ist die weltweit größte und vielfältigste Tester-Community. Sie besteht aus geprüften und geschulten Testern aus einer Vielzahl von Disziplinen – darunter Automatisierungsingenieure, UX-Designer oder Accessibility-Experten – und ermöglicht es weltweit führenden Marken, flexibel, reaktionsschnell und effizient in der realen Welt zu testen.
Die ersten beiden Funktionen, die aus Applause Labs hervorgegangen sind – der Applause Quality Score und das Applause Accessibility Tool – wurden entwickelt, um Kunden und Endnutzern zu helfen. Die jüngsten Initiativen von Applause Labs konzentrieren sich in erster Linie auf ein verbessertes Erlebnis für Tester.
Geolokalisierung für Customer Journey Testing
Applause’ Lösung für Customer Journey Testing wird aktuell von vielen Unternehmen nachgefragt. Restaurants und Einzelhändler erfinden sich immer wieder neu, indem sie neue Customer Journeys anbieten, wie zum Beispiel kontaktloses Zahlen oder kontaktlose Abholmöglichkeiten. Diese Customer Journeys sind für viele Marken noch unbekanntes Terrain – oft als Folge der COVID-19-Pandemie hinzugefügt, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten – und erfordern Tests in der realen Welt.
Das Wachstum von Applause’ Lösung für Customer Journey Testing erfordert eine neue Art und Weise, um Tester mit Projekten zu verbinden, die mit ihren Standorten korrespondieren, und ihre nahtlose Teilnahme daran zu ermöglichen.
Im Rahmen des jährlichen Vista Equity Partners Hackathons hat Applause Labs eine neue Funktion für die kürzlich veröffentlichte mobile App uTest entwickelt, mit der Tester freiwillig ihre Geo-Standortdaten bereitstellen können. Hierdurch können sie ab sofort personalisierte und geospezifische Einladungen zu Testzyklen erhalten. Dies gibt den Testern mehr Möglichkeiten, zu testen und Geld zu verdienen, während gleichzeitig den Kunden eine zielgerichtetere Gruppe von Testern zur Verfügung steht.
Geräteempfehlungen und Virtual Device Cloud
Je mehr Geräte einem Tester zur Verfügung stehen, desto mehr Projektmöglichkeiten hat er. Die meisten Tests müssen auf einem bestimmten Gerät (wie zum Beispiel einem iPhone 11 oder Samsung Galaxy S9) durchgeführt werden, um die Erfahrungen aus der realen Welt auf bestimmten Geräten genau darzustellen. Applause Labs hat eine Funktion entwickelt, mit der Tester einen Einblick erhalten, welche Geräte von den Kunden am meisten gesucht und angefragt wurden. So können sie besser verstehen und planen, in welche Geräte sie investieren sollten, um mehr Einladungen zu Testprojekten zu erhalten.
Darüber hinaus hat Applause Labs eine Virtual Device Cloud entwickelt, die es den Nutzern ermöglicht, manuelle Funktionstests durchzuführen – einschließlich sowohl explorativer Tests als auch der Ausführung von Testfällen –, ohne dabei das zu testende physische Gerät tatsächlich zu besitzen. Mit dieser Virtual Device Cloud kann ein Mitglied der Tester-Community zum Beispiel explorative Tests auf einem virtuellen iPhone 12 durchführen, ohne tatsächlich ein physisches iPhone 12 zu besitzen oder Zugriff darauf zu haben. Die gesamte Technologie für diese Virtual Device Cloud wird von Applause gehandhabt, sodass die Tester selbst keine Programmiererfahrung benötigen, um die Tests abzuschließen.
"Wir haben uns voll und ganz der Innovation und der Bereitstellung bestmöglicher Funktionen für unsere Kunden, ihre Endnutzer und unsere Community-Mitglieder verschrieben", sagt Jonathan Zaleski, Leiter des Applause Labs. "Unsere jüngsten Forschungen, Ideen und Prototypen konzentrieren sich darauf, die Testerfahrung zu verbessern, um den Mitgliedern der Community mehr Möglichkeiten zum Testen und zum Geldverdienen zu geben. Diese Innovationen werden im Laufe der Zeit auch den Kunden zugute kommen, da sie über einen größeren Pool von Testern mit den entsprechenden Geräten verfügen würden.”
Mehr Informationen zu dem neuen Angebot von Applause finden Sie hier:
- Mehr Informationen zu Applause Labs
- Neuigkeiten zu Applause Labs finden Sie auch auf unserem Blog
Über Applause
Applause ist Weltmarktführer für Testing und digitale Qualitätssicherung. Unternehmen gewinnen oder verlieren heutzutage Kunden über ihre digitalen Erlebnisse. Nur Applause bietet seinen Kunden authentisches Feedback zur Qualität ihrer digitalen Assets und, das von echten Nutzern in realen Umgebungen stammt. Der Ansatz von Applause macht sich die Leistungsfähigkeit der eigenen Plattform zunutze und verfügt über eine geprüfte Community von mehr als einer Million digitaler Experten weltweit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Testmethoden (einschließlich Labortests und Offshoring) bietet Applause die Geschwindigkeit, den Umfang und die Flexibilität, die digital ausgerichtete Marken benötigen und erwarten. Applause liefert aufschlussreiche und umsetzbare Testergebnisse, die direkt in die Entscheidung "Go/No Go" einfließen und den Entwicklungsteams helfen, besser und schneller zu entwickeln und mit Überzeugung zu veröffentlichen. Tausende von Digital-First-Marken - darunter Google, PayPal, Axel Springer und Volkswagen - vertrauen auf Applause als Best Practice, um die digitalen Erlebnisse zu liefern, die ihre Kunden lieben.
Erfahre mehr unter www.applause.com.
Für mehr Informationen:
Suzanne Wholley
swholley@applause.com