Applause investiert verstärkt in Testing-Ingenieure und befördert Rob Mason zum CTO
Mason beschleunigt die Innovation der Testing-Technologien, um die Qualität der digitalen Erfahrung für Unternehmenskunden auf der ganzen Welt zu verbessern.
Boston, Massachusetts - 14. Januar 2020- Der ehemalige Senior Vice President, Rob Mason, übernimmt den Posten des Chief Technology Officer (CTO) bei Applause
- Mason soll vor allem die technologischen Innovationen im Bereich Testing vorantreiben, um die Qualität digitaler Erlebnisse für Unternehmenskunden weltweit zu verbessern
Applause, der weltweit führende Anbieter für digitale Qualitätssicherung, hat heute Rob Mason als neuen Chief Technology Officer vorgestellt. Mason ist seit November 2017 als Senior Vice President of Engineering an Bord und hat seitdem Applause als eine der Top-Adressen für technische Ingenieure etabliert – nicht nur im Raum Boston, sondern auch weltweit.
„Rob Mason war maßgeblich am Wachstum unseres Teams und unserer zugrunde liegenden Technologieplattform beteiligt. Unter seiner Leitung hat Applause eine weltweit führende Engineering-Organisation aufgebaut, die sich mit stark kundenorientiertem Fokus auf die Verbesserung unserer Lösungen sowie die Entwicklung bahnbrechender neuer Technologien konzentriert", sagte Doron Reuveni, Gründer und CEO von Applause. „Sowohl seine Vision als auch seine Fähigkeiten helfen uns dabei, unsere marktführenden Lösungen weiterzuentwickeln, um dem Anspruch unserer Kunden nach reibungslosen digitalen Erlebnissen gerecht zu werden".
Fokussierung auf Applause Labs und Künstliche Intelligenz
Unter der Führung von Rob Mason hat Applause seinen Fokus auf Innovation und Effizienz weiter verstärkt. Das zeigt auch das kürzlich eröffnete Applause Labs, eine interne Unit für innovative Testmethoden, die sich auf R&D sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Ideen rund um die Testkonzepte der Zukunft konzentriert.
Erklärtes Ziel des neuen CTO und dessen Team ist die Optimierung der Testing-Plattform mithilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Beides wird bereits eingesetzt, um beispielsweise die Testergruppen besser auf die Kundenprojekte abzustimmen. Zudem hat Applause zu Beginn des Jahres eine neue Trainings- und Testlösung speziell für KI-Projekte seiner Kunden veröffentlicht.
„Investition in technische Expertise steht bei Applause an erster Stelle. Das Ergebnis dieser Bestrebungen zeigt sich auch in den Innovationen, die wir in den letzten zwei Jahren auf den Markt gebracht haben", sagte Rob Mason, CTO von Applause. „Wir werden weiterhin KI und maschinelles Lernen nutzen, um unsere Plattform für unsere Kunden noch attraktiver zu machen. Dabei profitieren wir auch von den vielen außerordentlich talentierten Ingenieuren, die wir für Applause gewinnen konnten. Zusammen mit ihnen werden wir weiter neue Lösungen zu entwickeln, die den Nerv der Zeit treffen und die Bedürfnisse unserer Kunden adressieren.”
Mason bringt langjährige Erfahrung mit
Sowohl in Softwareentwicklungs- als auch Engineeringteams hat sich Mason einen Namen gemacht. Vor seinem Wechsel zu Applause war er unter anderem für das von ihm mitbegründete Unternehmen Nasuni tätig – unter anderem als President, CTO und Executive Vice President of Engineering. Zuvor leitete er bei Archivas von 2004 bis zu dessen Übernahme durch Hitachi die gesamte Entwicklung und Qualitätssicherung als VP of Engineering. Nach der Übernahme bekleidete er weiterhin das Amt als VP of HCAP Engineering, leitete die Integration seines Teams bei Hitachi und koordinierte den Rollout von HCAP.
Über Applause
Applause ist Weltmarktführer für Testing und digitale Qualitätssicherung. Unternehmen gewinnen oder verlieren heutzutage Kunden über ihre digitalen Erlebnisse. Nur Applause bietet seinen Kunden authentisches Feedback zur Qualität ihrer digitalen Assets und, das von echten Nutzern in realen Umgebungen stammt. Der Ansatz von Applause macht sich die Leistungsfähigkeit der eigenen Plattform zunutze und verfügt über eine geprüfte Community von mehr als einer Million digitaler Experten weltweit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Testmethoden (einschließlich Labortests und Offshoring) bietet Applause die Geschwindigkeit, den Umfang und die Flexibilität, die digital ausgerichtete Marken benötigen und erwarten. Applause liefert aufschlussreiche und umsetzbare Testergebnisse, die direkt in die Entscheidung "Go/No Go" einfließen und den Entwicklungsteams helfen, besser und schneller zu entwickeln und mit Überzeugung zu veröffentlichen. Tausende von Digital-First-Marken - darunter Google, PayPal, Axel Springer und Volkswagen - vertrauen auf Applause als Best Practice, um die digitalen Erlebnisse zu liefern, die ihre Kunden lieben.
Erfahre mehr unter www.applause.com.
Für mehr Informationen:
Suzanne Wholley
swholley@applause.com