Lokalisierungstests

Für internationale Marken kann die Zielsetzung, allen Kunden eine optimierte Customer Experience zu bieten, schnell zu einem logistischen Alptraum werden. Die zahlreichen zu berücksichtigenden Faktoren wie Sprache, Kultur, Währung, steuerliche Aspekte und Standards machen es unumgänglich, Lokalisierungstests durchzuführen, um eine erfolgreiche Umsetzung gewährleisten zu können.

Direkt in den Zielmärkten testen – mit den Crowdtests von Applause

Bislang waren die Möglichkeiten für Unternehmen, Lokalisierungstests durchzuführen, begrenzt und wiesen jeweils ihre ganz eigenen Nachteile auf. Zu den Optionen zählten etwa der Aufbau interner Teams von Linguisten und Kulturexperten, Übersetzungstools und externe Beratungsleistungen. Applause arbeitet mit Muttersprachlern in ca. 194 Ländern weltweit zusammen und bietet dir einen auf deinen Unternehmensbedarf zugeschnittenen Lokalisierungs-Support. Stelle mit Unterstützung unseres Projekt Managers ganz einfach dein individuelles Lokalisierungsteam anhand von Kriterien wie Standort, Sprache und Hintergrund zusammen.

Case Study:
Erfahre mehr darüber, wie United Colors of Benetton durch Lokalisierungstests ein einwandfreies digitales Erlebnis ihrer E-Commerce-Plattform für über 26 Märkte bieten kann.

Im Gegensatz zu anderen Testarten sind bei Lokalisierungstests Kenntnisse der lokalen Besonderheiten erforderlich. Aus diesem Grund arbeitet Applause ausschließlich mit Muttersprachlern zusammen, die in den jeweiligen Zielregionen leben. Dank Applause können internationale Unternehmen umfassende Lokalisierungstests ihrer digitalen Produkte durchführen, um die folgenden Aspekte im jeweiligen Kontext zu validieren:

  • Textinhalte einschließlich Telefonnummern, Datumsangaben und Sonderzeichen
  • Zahlungspräferenzen und -prozesse sowie Währungsumrechnungen
  • Kulturelle Besonderheiten wie Anordnung von Buttons und Navigationsgewohnheiten
  • Standortinformationen wie Postleitzahlen und Adressen
  • Den Kaufprozess betreffende Besonderheiten wie Steuern und Versandoptionen

Gewinne neue Einblicke in deine Zielmärkte

Im Gegensatz zu anderen Testarten sind bei Lokalisierungstests Kenntnisse der lokalen Besonderheiten erforderlich. Aus diesem Grund arbeitet Applause ausschließlich mit Muttersprachlern zusammen, die in den jeweiligen Zielregionen leben.

Unser Service für Lokalisierungstests umfasst:

  • Übersetzungsprüfung: Applause stellt Tester zusammen, die in deinen Zielmärkten leben, um die Übersetzungen deiner Websites, Apps und sonstigen digitalen Produkte auf Korrektheit zu überprüfen.
  • Umfassende L10N-Tests: Tester aus nahezu jedem beliebigen Markt bzw. jeder Region kontrollieren alle übersetzten statischen Inhalte, Sonderzeichen und weiteren Aspekte des Lokalisierungsprozesses im jeweiligen Kontext.

In welchen Fällen Lokalisierung sinnvoll ist:

  • Kürzlich übersetzte Produkte und Anwendungen
  • Überprüfung vorhandener lokalisierter Anwendungen
  • Unternehmen, die entweder in neue Regionen expandieren, bereits in mehreren Märkten tätig sind oder weltweit agieren
Microsoft  Logo
„Wir wollten aus jedem möglichen Blickwinkel testen, was mit einem rein internen Team unmöglich ist. Es sollten Nutzer in Regionen wie Südamerika und China erreicht werden und mit uTest war uns das relativ einfach möglich.“
Shie Erlich, Testing Manager, Microsoft