Aktuelle Umfrage von Applause demonstriert Bias
Ende letzen Jahres nahm Applause an der AI & Big Data Expo North America in Kalifornien teil. Da wir im Vorfeld unsere neue Trainings- und Testlösung für KI-Anwendungen vorgestellt hatten, bot die Veranstaltung den perfekten Zeitpunkt, um zu demonstrieren, wie leicht sich Stereotype oder Vorurteile in KI-Algorithmen einschleichen können und dass eine hohe Datenvielfalt der beste Garant zur Vorbeugung von Bias-Problemen ist.
Unsere Hypothese: Die Befragung einer internationalen – und vielfältigeren – Personengruppe führt zu weniger verzerrten Ergebnissen. Um diese Theorie zu überprüfen, starteten wir im Rahmen der Veranstaltung eine einfache Umfrage: Was ist deine Lieblingskaffeemarke?
Zwei unterschiedliche Datenquellen
Zunächst befragten wir unsere Tester-Community, die aus verifizierten Testpersonen rund um den Globus besteht. Anschließend richteten wir die Frage an die Teilnehmer der AI & Big Data Expo und verglichen die Ergebnisse. Unsere Erwartung war, dass die Antworten der Konferenzteilnehmer homogener ausfallen würden, da vielen von ihnen aus der gleichen Gegend stammten (US-Westküste) und in ähnlichen Berufen arbeiteten (Technologiebereich). Die Tester-Community von Applause ist hingegen sehr heterogen im Hinblick auf Nationalität, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, Beruf und Wohnort. Hier erwarteten wir differenziertere Antworten.
Obwohl wir von der Tester-Community eine größere Spannbreite an Antworten erwartet hatten, waren wir dennoch überrascht, wie unterschiedlich die Antworten im Vergleich mit jenen der AI & Big Data Expo Teilnehmer ausfielen.
Die Ergebnisse der Konferenzteilnehmer zeigten einen klar erkennbaren Westküsten-Bias.
Dem Westküsten-Bias auf der Spur
Die Ergebnisse der Konferenzteilnehmer zeigten einen klar erkennbaren Westküsten-Bias. Starbucks erhielt mit 37 Prozent mit Abstand die meisten Stimmen, gefolgt von den kalifornischen Ketten Peet's und Blue Bottle. Diese drei Kaffeemarken machten zusammen 65,5 Prozent aller Nennungen aus. Lediglich 17 Marken erhielten mindestens eine Stimme.
Zum Vergleich: In der Tester-Community erhielten 87 unterschiedliche Kaffeemarken mindestens eine Stimme. Auch hier war Starbucks unter den Favoriten, allerdings auf dem zweiten Platz hinter Nestlé und dicht gefolgt von Lavazza – zwei nicht amerikanischen Unternehmen. Die zehn in der Tester-Community am häufigsten genannten Marken machten zusammen nur 62,5 Prozent aller Stimmen aus.
Umfrageergebnisse: Was ist deine Lieblingskaffeemarke?
Vergleicht man das Diagramm mit dem vorherigen, sticht einem sofort die Vielfalt der Antworten ins Auge. Die Antworten der Applause-Community auf die Frage nach der Lieblingskaffeemarke fielen nicht nur variantenreicher, sondern auch wesentlich internationaler aus.
Fazit: Diese Ergebnisse spiegeln die Kaffeevorlieben einer internationalen Klientel präziser wider.